Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Waren (z. B. Sneakers, Bekleidung) und Leistungen (z. B. Schuhreinigung, Airbrush-/Painting-Arbeiten) über den Online-Shop Sneaker Empire.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Sneaker Empire stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Online-Angebot
2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Sneaker Empire
(Inhaber: Jason Heitmann)
Korngasse 2
67547 Worms
Deutschland
USt-ID: DE 444414771
2.2 Unser Online-Shop richtet sich sowohl an Verbraucher (§ 13 BGB) als auch an Unternehmer (§ 14 BGB).
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
3.2 Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschicken“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren bzw. gebuchten Leistungen ab. Unmittelbar danach erhalten Sie eine automatisierte Eingangsbestätigung per E-Mail. Sie dient nur der Information über den Eingang Ihrer Bestellung und stellt keine Annahme des Vertragsangebots dar.
3.3 Ein Vertrag über die Lieferung von Waren bzw. Erbringung von Leistungen kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine gesonderte E-Mail (Auftragsbestätigung) annehmen oder sobald wir die bestellte Ware bzw. Leistung ausliefern bzw. durchführen.
4. Preise, Versandkosten
4.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (19 %) und sonstige Preisbestandteile.
4.2 Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen. Die Höhe der Versandkosten ist abhängig von der bestellten Ware (z. B. Schuhe, Bekleidung) und wird im Warenkorb bzw. im Bestellprozess deutlich ausgewiesen. Leistungen, die nicht transportabel sind (z. B. Vor-Ort-Schuhreinigung oder Airbrush-Arbeiten), werden nicht versendet und sind daher versandkostenfrei.
4.3 Versandkostenfreie Lieferung erfolgt ab einem Warenbestellwert von 50 € innerhalb Deutschlands. Internationale Lieferungen werden derzeit nicht angeboten.
4.4 Unsere Versanddienstleister: DHL. Die genauen Versandkosten je nach Warenart und Lieferadresse können Sie jederzeit im Warenkorb Ihres Einkaufs einsehen.
5. Lieferung
5.1 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Waren innerhalb Deutschlands in der Regel innerhalb von 2–4 Werktagen nach Zahlungseingang.
5.2 Sollten einzelne Artikel nicht vorrätig sein, informieren wir Sie umgehend und nennen Ihnen – soweit möglich – die voraussichtliche Lieferzeit.
5.3 Ist die Bestellung oder Leistungserbringung unmöglich, werden Sie umgehend informiert. Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend erstattet.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Folgende Zahlungsmethoden stehen Ihnen zur Verfügung:
PayPal
Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Google Pay
Apple Pay
Sofortüberweisung (Klarna)
Vorkasse (Banküberweisung)
Rechnung (nur für (gewerbliche) Bestandskunden, Bonitätsprüfung vorbehalten)
6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
6.3 Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum (verlängerter Eigentumsvorbehalt gemäß § 449 BGB).
8. Widerrufsbelehrung
8.1 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
im Falle eines Kaufvertrages über Waren: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
im Falle eines Kaufvertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
im Falle eines Vertrages zur Erbringung von Dienstleistungen: an dem der Vertrag geschlossen wurde.
8.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
Rücksendekosten
Für die Rücksendung der Waren haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
8.3 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Dies betrifft z. B. individuell angefertigte bzw. personalisierte Sneaker oder Airbrush-/Painting-Arbeiten, die nach Kundenvorgabe gestaltet werden.
zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und der Verbraucher seine Kenntnis bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§ 433 ff. BGB). Warenkäufer stehen demnach bei Sachmängeln die gesetzlichen Rechte auf Nacherfüllung (Nachlieferung oder Nachbesserung), Rücktritt oder Minderung sowie Schadensersatz zu.
9.2 Für gebrauchte Waren kann die Mängelhaftung ganz oder teilweise ausgeschlossen werden, sofern dies im jeweiligen Angebot ausdrücklich angegeben ist (z. B. „gebraucht – ohne Garantie“). Bei neuen Waren gilt eine Gewährleistungsfrist von 24 Monaten.
9.3 Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von Sneaker Empire oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Sneaker Empire beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Sneaker Empire oder einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Sneaker Empire beruhen.
10. Haftungshinweis
10.1 Für Inhalte auf externen Websites, auf die wir per Link hinweisen, übernehmen wir keine Haftung. Die jeweilige Anbieter/Betreiber sind für deren Inhalte allein verantwortlich.
10.2 Soweit unsere Aussagen kein redaktionelles Angebot darstellen, sondern unverbindliche Werbung, sind wir nicht verpflichtet, deren Vollständigkeit oder Richtigkeit zu überwachen oder hierauf hinzuweisen.
11. Änderung der AGB
Sneaker Empire behält sich vor, diese AGB bei rechtlicher Notwendigkeit anzupassen. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden in geeigneter Weise vor Inkrafttreten mitgeteilt. Soweit der Kunde ein Unternehmer ist oder das Rechtsgeschäft im Rahmen seiner gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit erfolgt, gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart, wenn der Unternehmer nicht innerhalb von 2 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich widerspricht.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
12.1 Für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Sneaker Empire und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
12.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Worms. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat oder Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Feierliche Grüße,
Sneaker Empire / Jason Heitmann